
DIE NEUIGKEITEN
LIONS CLUB LUDWIGSHAFEN TOR ZUR PFALZ SPENDET INSGESAMT 17.355 EURO
Ludwigshafen, 06. Juni 2025 – Der Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz hat sein soziales Engagement in Ludwigshafen deutlich verstärkt und gleich mehrere großzügige Spenden in Höhe von insgesamt 17.355 Euro an Einrichtungen und Vereine übergeben. Ziel ist es, Projekte zu fördern, die das Gemeinwohl – insbesondere in der Stadt Ludwigshafen – nachhaltig stärken. Darüber hinaus wurde erstmals ein neuer Abiturpreis ins Leben gerufen, der gesellschaftliches Engagement junger Menschen sichtbar macht.
Ein Tag voller Freude für Kinder aus dem St. Annastift
Die Übergabe der Spende erfolgte bereits am 10. Mai 2025 durch die Lions-Mitglieder Thomas Traue, Klaus Dillinger und Dr. Jürgen Häbe an Herrn Janosch Armbrust, Bereichsleitung Jugendhilfe im St. Annastift. Bei der symbolischen Übergabe vor Ort zeigte sich Armbrust sichtlich bewegt: „Wir freuen uns riesig über diese großzügige Unterstützung. Für unsere Kinder bedeutet der Ausflug in den Holiday Park weit mehr als nur einen schönen Tag – es sind Erlebnisse voller Lachen, Staunen und unbeschwerter Momente, die ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden.“ Der Lions Club macht mit dieser Spende einmal mehr deutlich, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse und kindgerechte Auszeiten vom oft schwierigen Alltag für die persönliche Entwicklung und das emotionale Wohlbefinden junger Menschen sind.


Ultraschallgerät für mehr Lebensqualität im Hospiz Elia
Das Hospiz Elias erhielt 5.355 Euro für ein dringend benötigtes mobiles Ultraschallgerät. Damit können Eingriffe wie Bauchpunktionen künftig schneller, schonender und auch ambulant durchgeführt werden. „Die Spende verbessert ganz konkret die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten“, betont Hospizleiter Rolf Kieninger.
„Der Eingriff selbst ist Routine, aber die Rahmenbedingungen und vor allem die Wartezeiten sind sehr belastend. Die Summe ermöglicht also eine deutliche Steigerung der Lebensqualität“, ergänzt der Hospizleiter.
Die Spendenübergabe erfolgte am 3. Juni 2025 durch Dr. Christian Börstler 1. Vizepräsident und Christoph Keimes amtierender Präsident des Lions Club Tor zur Pfalz an Irmgard Fleck, Prokuristin und Leiterin Finanzen der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH und Rolf Kieninger, Hospizleiter.
Mehr Musik, mehr Vielfalt: Förderung für KTS-Süd
Mit 5.000 Euro wurde der Förderverein des Kindergartens KTS-Süd bei gleich zwei Projekten unterstützt: „Musik und Bewegung“ stärkt Motorik, Musikalität und Sprachverständnis, während das Projekt „Vielfalt“ gezielt Kinder mit Migrationshintergrund bei der Integration begleitet. Neue Bücher und Rückzugsräume fördern das inklusive Miteinander.
Bildung als Schlüssel: Unterstützung für Mädchen in Indien
Der Verein LIFT erhielt 2.000 Euro zur Förderung der Bildung indischer Mädchen. Ziel ist es, jungen Frauen durch Ausbildung zu mehr Selbstbestimmung und zur Chance auf ein unabhängiges Leben zu verhelfen.
Premiere für den LIONS-Abiturpreis: Engagement sichtbar machen
Mit dem neu geschaffenen LIONS-Abi-Preis 2025 würdigte der Club erstmals den Einsatz von Abiturient:innen für ihre Schulgemeinschaft – ausgewählt von der Schülerschaft selbst. Die Preisträger:innen erhielten Tickets für fünf kulturelle Highlights in Ludwigshafen – von Theater bis Handball. Projektleiter Wolfgang Vetter freut sich über den gelungenen Auftakt dieser neuen Initiative.
Gemeinsam für Ludwigshafen
Mit dieser Initiative möchte der Club nicht nur das Engagement junger Menschen würdigen, sondern auch einen Beitrag zur positiven Wahrnehmung der Stadt Ludwigshafen leisten. Projektleiter des LIONS-Abi-Preises war in diesem Jahr Wolfgang Vetter.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesen Spenden einen Beitrag zur Unterstützung wertvoller Projekte hauptsächlich in unserer Stadt Ludwigshafen leisten können. Unser Ziel ist es, das Gemeinwohl zu fördern und vor allem Kinder in Not zu helfen. Wir sind stolz darauf, diese wichtigen Einrichtungen und Vereine unterstützen zu können.“
Christoph Keimes, Präsident 2024/2025 des Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz